Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Der Mann ohne Vergangenheit

Freitag, 12. Mai

Staatstheater Kleines Haus, Mainz

nach dem Film von Aki Kaurismäki (2002)

"K.D. Schmidts Inszenierung aber gelingt es, die Welt der Underdogs mit viel Wärme und Wahrhaftigkeit zu zeigen und das Klischee der menschenfreundlichen Außenseiter der Gesellschaft mit Leben zu füllen. Auf dem schmalen Grat zwischen Melancholie und Ironie, Sozialdrama und Musical balanciert seine Inszenierung am Staatstheater Mainz souverän." (...)

Maren Greinke (Bühne) und Lucia Vonrhein (Kostüme) sind maßgeblich für den Zauber, der von diesem Abend ausgeht, verantwortlich. Die Bühne ist naturalistisch und zeigt doch ihre Künstlichkeit, da ist eine Menge Fellini in diesem Kaurismäki-Abend, die Abbildung der tristen Realität geht fließend ins Bizarre, ja Surreale über." (...)

Was das Theater kann, wie es mit Unmittelbarkeit, Spielfreude, einfachsten und doch wirkungsvollen Ideen sowie einem begeisterten Ensemble mindestens so gut oder gar besser sein kann als der Film eines Meisterregisseurs, in K.D. Schmidts Mainzer Kaurismäki-Adaption kann man es staunend bewundern." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Ein Mann wird von drei Halbstarken zusammengeschlagen und kann sich fortan weder an seinen Namen noch an seine Vergangenheit erinnern. Er findet Zuflucht auf einem Schrottplatz, wo er mit anderen Obdachlosen lebt. Irma, eine Mitarbeiterin der Heilsarmee, entwickelt Interesse für ihn und er findet schnell eine Arbeit. Alles scheint sich wieder zu normalisieren und der Mann ist glücklich, doch das Leben als Namenloser bringt Probleme mit sich …

Kaurismäkis Filme sind Meisterwerke lakonischer Melancholie, die bei aller Verzweiflung immer an die Humanität appellieren und sich eine Hoffnung voll leisen Humors bewahren – so auch Der Mann ohne Vergangenheit in der Inszenierung von K.D. Schmidt, der die melodische Ebene des Stoffes in den Vordergrund stellen wird, getreu dem Credo aus dem Lied Monrepos: My thoughts are always in/ the land of my longing and dreams/ the park of love


Staatstheater Kleines Haus

Das größte Theater in Rheinland-Pfalz hat mit drei Bühnen, dem Großen Haus, dem Kleinen Haus und dem Deck 3, die Möglichkeit, parallel ein großes Unterhaltungsspektrum anzubieten. Im Programm der Spielzeit 2014 stehen Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Jugendtheater und Konzerte auf der Tagesordnung. Studenten der Mainzer Uni können kostenlos ins Theater gehen.

Gutenbergplatz 7 55116 Mainz

Kontakte der Location

Hinkommen

Gutenbergplatz 7 55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Staatstheater Kleines Haus

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.