„Endlich: Mit Freunden anstoßen, lachend zu Live-Musik tanzen und dabei den Wingert riechen. Die Aussicht, die Weine und die Freude am Frühsommer genießen. Das ist vom 26. bis 28. Mai bei der Nacht der Verführung wieder möglich“, freut sich Oberbürgermeis- ter Thomas Feser.
Das Binger Weinfest in den Weinlagen bietet am letzten Maiwochenende von Donners- tag bis Samstag jeweils ab 18 Uhr Rheinromantik pur: Ausgezeichnete Weine, regionale Kulinarik und natürlich gute Musik in chilliger Atmosphäre.
Mit grandiosem Blick über den Inselrhein, das rheinhessische Rebenmeer und den Rheingau findet man hier den wohl besten Ort, um die Vielfalt der hervorragenden Bin- ger Weine zu genießen, in der sich die Böden, die Rebsorten und die ganz besondere Handschrift der neun Winzerinnen und Winzer spiegeln.
Nach sehr romantischem Sonnenuntergang sorgen stimmungsvolle Illuminationen des imposanten Nussbaums und der Reben für eine entspannte Atmosphäre. Am Donners- tagabend spielen Klara & Benny 100 % handgemachte Musik. Am Freitagabend laden Back at Mama‘s und Samstagabend True Colour zum Tanz in den Frühsommer. Der Sound von Back at Mama’s lebt von der Harmonie der Stimmen von Julia Oschewsky und Lea Funk, unterstützt von Henning Schröder an der Gitarre und Alex Funk an Drums. Sie spielen eigene Akustik-Interpretationen bekannter Rock- und Pop-Songs. True Colour hat gefühlvolle Balladen sowie temporeiche Pop- und Rockklassiker der letz- ten 40 Jahre im Gepäck und überzeugt mit dem mehrstimmigen Satzgesang der drei Musiker.
Bevor die Nacht der Verführung beginnt, sollte man sich tagsüber von der Natur verfüh- ren lassen: den Rochusberg entdecken, die Rochuskapelle besichtigen oder mit einem Vino auf den Kaiser-Friedrich-Turm steigen. Von hier aus sieht man so viele Naturräume wie sonst nirgendwo gleichzeitig und kann die vier Weinanbaugebiete überblicken, die in Bingen zusammenfinden. Beides ist deutschlandweit einzigartig und der perfekte Ein- stieg in die Nacht der Verführung.
Rochusberg 55411 Bingen
Rochusberg
55411 Bingen
→ In Kartenanwendung öffnen