Im Rahmen der „Filme im Schloß“ findet vom 23. bis 27. Oktober 2019 das 21. Internationale Trickfilmfestival statt. Die Schirmherrschaft hat wiederum der Hessische Ministerpräsident, Volker Bouffier, übernommen.
Das Festival wird am Mittwoch, 23. Oktober, 20.00 Uhr, in der Caligari FilmBühne eröffnet. Grußworte spricht Axel Imholz, Kulturdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden. Gezeigt wird der chinesisch-amerikanische Langfilm „White Snake“ (Báishé: Yaánqǐ, 2018; Regie: Amp Wong, Zhao Ji). Der Film ist die Neuverfilmung der chinesischen Volkssage „Die Legende der weißen Schlange“, in der der Geist einer weißen Schlange die Gestalt einer schönen Frau annimmt, die sich in einen Mann verliebt.
Die weiteren Programme werden ab Donnerstag, 24.10., in der FBW - Deutsche Film und Medienbewertung im Biebricher Schloß gezeigt. Insgesamt laufen beim Festival 104 Filme.
Der Langfilm „Funan“, Regie: Denis Do; französisches Original mit deutschen Untertiteln, erzählt die Geschichte einer Familie während der Revolution der Roten Khmer im Kambodscha der 1970er Jahre. Der Film wurde mit dem Großen Preis beim Trickfilmfestival in Annecy und mit dem Publikumspreis beim Los Angeles International Film Festival ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Best of International Animation 2018/2019“ laufen 46 Beiträge, darunter die Hauptpreisträger der jüngsten internationalen Trickfilmfestivals und -wettbewerbe Durch Abstimmung wird ein Publikumspreis (dotiert mit 1.000 €) für einen Film dieser Kategorie ermittelt. 19 Flme konkurrieren in der neuen Programmkategorie „New Talents“, Publikkumspreis 500 €. Highlight des Tricks-für-Kids-Programms in der Sonntagsmatinee ist die Vorpremiere der deutschen Fassung von „Zogg“, der neuen Bilderbuch-Verfilmung der britischen Magic Light Pictures.
Prominentester Gast ist die gefeierte portugiesische Trickfilmkünstlerin Regina Pessoa mit der deutschen Premiere ihres neuen Films „Uncle Thomas: Accounting for the Days“. Weitere Gäste sind u.a. Tomek Popakul, Warschau („Acid Rain“, Favorit auf den Preis des Kulturamts), Jenny Jokela, Edinburgh („Live a Little“), Malte Stein, Berlin („Flut“), Merlin Flügel, Frankfurt am Main („Rules Of Play“).
26 Underground-Trickfilme für Erwachsene bietet das bisher nur in Nordamerika und beim Trickfilmfestival Annecy gezeigte neue Programm des kalifornischen „Spike & Mike’s Sick & Twisted Festival of Animation“.
Als Veranstalter fungieren die "Freunde der Filme im Schloß" in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Wiesbaden, der FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung und der Omnimago GmbH. Finanziell unterstützt wird das Festival vom Kulturamt Wiesbaden, dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der HessenFilm und Medien GmbH und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Alle weiteren Infos: https://www.filme-im-schloss.de/content/trickfilm.php
Die bekannte Veranstaltung in den mondänen Räumen ist "Filme im Schloss". Moderne Sound- und Filmtechnik machen es möglich, Filme abzuspielen, die sonst nur schwerlich auf die Leinwand zu bekommen sind. Sie alle kommen unverfälscht daher: teils in seltenen Formaten, aber immer mit Originalton (teilweise mit Untertitel). Neben Kurzfilmabenden oder Trickfilmfestivals besticht das Schloss natürlich auch durch seine Atmosphäre, im Sommer ist ein Spaziergang durch den bezaubernden Park Pflicht.
Rheingaustraße 148, 65203 Wiesbaden
Rheingaustraße 148, 65203 Wiesbaden
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Wiesbaden. Deine Kultur in Wiesbaden. Veranstaltungen und Events in Wiesbaden. Termine in Wiesbaden mit PROUDY.de.