Dein Ausgehportal. Seit 2014.

380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt

Dienstag, 2. September

Zentrum Baukultur, Mainz

Bei der Laborausstellung geht es um Farben und Gestaltung, um Wahrnehmungsphänomene und Sehgewohnheiten.

380 bis 780 Nanometer: Nur diesen Bereich der elektromagnetischen Strahlung nimmt unser Auge als Licht wahr. Sind in diesem Spektrum einzelne Wellenlängen stärker vertreten als andere, sehen wir Farben. Sie erzeugen Wohlgefühl oder Abneigung, prägen Erinnerungen und lassen uns Räume positiv oder negativ erleben. Ihr zufälliger oder bewusster Einsatz bestimmt die Wirkung unserer Lebensräume. Farben sind zentrales Element unserer gestalteten Umwelt – unserer Baukultur. Kaum ein Gestaltungsthema diskutieren wir so leidenschaftlich und kontrovers wie den Einsatz von Farbe: Sie steht im Zentrum unserer Wahrnehmung; sie trifft und betrifft jeden. Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Museums der Baukultur NRW und regt an, sich bewusst mit Wirkung und Funktion von Farben auseinanderzusetzen. Es geht um „richtige“ und „gute“ Gestaltung, um „falsche“ Farben, Wahrnehmungsphänomene und Sehgewohnheiten, Konflikte mit Farben, aber auch um virtuelle Realitäten sowie künstlerische Positionen. „380–780 nm“ fordert dazu auf, sich mit Blick auf eine zukünftige Kultur des Umbauens und Bauens an der Frage zu beteiligen: Was kann und was sollte Farbe für unsere räumliche Gestaltung leisten? Das Zentrum Baukultur lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung | 380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt | Dienstag, 2.  September 2025, 18.30 Uhr.


Zentrum Baukultur

Rheinstraße 55 55116 Mainz

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Zentrum Baukultur

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.