Es ist der größte Entwicklungsschritt des Botanischen Gartens der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) seit Jahrzehnten! Mit der Fertigstellung von zwei modernen Gewächshäusern für die Ausstellung der Wüstenpflanzen hat die umfassende Erneuerung der überwiegend noch aus den 1950er Jahren stammenden Gewächsanlage begonnen. Das bedeutet eine deutliche Stärkung der universitären Lehre und öffentlichen Bildungsangebote in den Pflanzenwissenschaften – und zugleich ein klares Bekenntnis zur Zukunft des einzigen universitären Botanischen Gartens in Rheinland-Pfalz.
Der Umzug der Pflanzen war eine logistische und gärtnerische Herausforderung. Schon vor einem Jahr wurde ein riesiger argentinischer 'Cardón grande' Kaktus mithilfe eines Krans aus dem Dach des alten maroden Gewächshauses gehievt und monatelang zwischengelagert. Und bereits vor zwei Jahren waren – mit Unterstützung privater Spenderinnen und Spender – große, spektakuläre Pflanzen auf den Kanarischen Inseln für die neuen Gewächshäuser zugekauft worden. Diese Pflanzen wurden in einer Spezialgärtnerei bei Stuttgart auf die spätere Pflanzung in Mainz vorbereitet und kamen im Januar dieses Jahres endlich vor Ort an. Nun sind die beiden Gewächshäuser weitgehend bepflanzt und können ab Sonntag, dem 13. April für Besucherinnen und Besucher geöffnet werden.
Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9 55128 Mainz
Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9
55128 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.