Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Dahomey (OmU)

Montag, 28. April

CineMayence, Mainz

Afrikanisches Kino
Hybrider Dokumentarfilm von Mati Diop, F/Senegal 2024, 66 Min., OmU

DAHOMEY zeigt die bewegende Rückführung von 26 Artefakten vom Musée du quai Branly in Paris in ihr Ursprungsland, dem heutigen Benin, im November 2021. Die Wissenschaftler*innen Bénédicte Savoy und Felwine Sarr erhoben 2019 ihre Stimmen für die Rückgabe dieser wertvollen Kulturgüter, die aus dem einst mächtigen Königreich Dahomey stammen. Unter den Artefakten befinden sich ein majestätischer Yoruba-Thron und beeindruckende Statuen der Könige Gélé und Béhanzin. An der Universtité d‘Abomey-Calavi in Benin entflammt eine lebhafte Diskussion unter den Studierenden, die die Rückführung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Dabei werden auch kritische Fragen zur Intention des französischen Präsidenten Emmanuel Macron sowie zur Kolonialgeschichte gestellt. Die Debatte kreist u. a. um die Bedeutung der Rückgabe, angesichts der insgesamt rund 7.000 geraubten Artefakte. Sie thematisiert die Konzepte von Heimat und das Gefühl der Fremdheit, insbesondere im Kontext von Veränderung und Entwicklung.

Eine Erzählerstimme führt das Publikum immer wieder durch stimmungsvolle Segmente, in denen „26“ stellvertretend für die 26 deklarierten Objekte das Thema Kulturerbe emotional bespricht.

Für das Zusammenwachsen der beninischen Gesellschaft stellen die Kunstschätze der Könige Dahomeys aus dem 19. Jahrhundert ein elementares Fundament dar – sie bilden im Kern „notre histoire“, wie eine Studentin anmerkt, ein gemeinsames historisches und kulturelles Erbe für das heutige Land Benin. Sie haben das Potential einen Erinnerungsort zu schaffen, der eine Nation eint.

»Diop sprengt hier die dokumentarische Form und verschafft so der spirituellen Bedeutung der Artefakte einen Resonanzraum.


CineMayence

Das CinéMayence ist das Kommunale Kino in Mainz. Der Spielplan des Kinos wird nicht nach kommerziellen Erwartungen, sondern nach Qualitätskriterien gestaltet. Das Programmspektrum reicht vom Stummfilm über zeitgenössische Filmkunst bis zur Präsentation digitaler Medien. Auch Kurzfilme und Dokumentarfilme stehen auf dem Programm. Fast alle Filme werden im Original mit Untertiteln gezeigt. Häufig bietet das CinéMayence dem Publikum die Möglichkeit an Regisseure kennen zu lernen und mit ihnen zu diskutieren. Das CinéMayence hat soziale Eintrittspreise mit Ermäßigungen für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler, Studierende, Senioren und Inhaber von Ehrenamtspässen. E-Mail-Newsletter abonnieren? – Mail an: kino(at)cinemayence.de

Schillerstraße 11, 55116 Mainz

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im CineMayence

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.