Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Kurze Nacht der Galerien und Museen 2025

Samstag, 5. April

Kunsthaus, Wiesbaden

Die "Kurze Nacht der Museen und Galerien" lädt am Samstag, 5. April, von 19 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt dazu ein, 39 Museen, Kunstvereine, Projekträume und Galerien zu entdecken. Eröffnet wird sie um 18 Uhr vor dem Kunsthaus auf dem Schulberg.

Die Gäste erwartet an diesem Abend ein außergewöhnliches Angebot mit einer Rekordzahl von 39 teilnehmenden Museen, Kunstvereinen, Projekträumen und Galerien. Am 5. April haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Wiesbadener Kunst- und Kulturlandschaft bei freiem Eintritt zu erleben – von klassischen Ausstellungen bis hin zu innovativen Kunstprojekten. 

Mit dabei ist auch der Wiesbadener PopJazzChor unter der Leitung von Clemens Schäfer, der um 21 Uhr mit seinen mitreißenden Darbietungen im Museum Wiesbaden für einen musikalischen Höhepunkt sorgt. Um 19 Uhr findet im sam, Stadtmuseum am Markt, eine öffentliche Chorprobe statt. 

Rollendes Museum - Oldimer-Shuttle

Ein weiteres Highlight ist das "Rollende Museum", das rund 100 historische Oldtimer aus verschiedenen Regionen Deutschlands präsentiert. Diese faszinierenden Fahrzeuge, bringen nicht nur Nostalgie, sondern auch die Leidenschaft für klassische Automobile in die Stadt. Und bietet dazu den Gästen eine ganz besondere Möglichkeit: Die Besucherinnen und Besucher können bei einer kostenlosen Mitfahrt durch die Straßen Wiesbadens das Flair vergangener Jahrzehnte spüren.

Highlights

Highlights im Programm gibt es viele, stellvertretend seien die Ausstellungen im mre - Museum Ernst, im Hessischen Landtag und die vom Förderverein "Deutsches Forschungszentrum Historismus" genannt, die alle drei zum ersten Mal an der "Kurzen Nacht" teilnehmen sowie die BBK Schaustelle und das Kunsthaus am Schulberg.

Das mre wird der amerikanischen Künstlerin Helen Frankenthaler eine umfangreiche Sonderausstellung widmen. Es ist die erste umfassende Einzelausstellung von großformatigen Gemälden der Künstlerin seit fast einem Vierteljahrhundert.

Die Ausstellung "Barbara Klemm - Entscheidende Momente" und die Siegerfotografien "Pressefoto Hessen" vom DJV Hessen, die im Hessischen Landtag gezeigt werden, bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt der Fotografie, insbesondere der Pressefotografie. Parallel zu dieser Barbara Klemm-Ausstellung zeigt auch das Museum Wiesbaden in einer Sonderausstellung Künstlerporträts dieser international bekannten Fotografin.

Der Förderverein "Deutsches Forschungszentrum Historismus" zu Gast im
"Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel" liefert mit der Ausstellung Fakten zur aktuellen Diskussion über die Platzgestaltung und zeigt Spuren vergangener Epochen.

"Schatten und Licht" versammelt in der BBK Schaustelle Werke von 16 Wiesbadener KünstlerInnen, die über ein Spektrum persönlicher Stile hinweg Kontraste und Spannungen mit Leben füllen. Es gilt zu entdecken, wie Licht und Schatten nicht nur in der Natur und der Kunst, sondern auch in der menschlichen Seele eine zentrale Rolle spielt.

Im Kunsthaus am Schulberg (in der Kunsthalle und im Foyer), wo bereits um 18 Uhr auf dem Platz vor der Kunsthalle in Anwesenheit von Stadtrat Dr. Hendrik Schmehl und dem Organisator der Veranstaltung Erhard Witzel die Eröffnung der "Kurzen Nacht" stattfindet, ist die Jubiläums-Ausstellung der Künstlergruppe 50 "75 Jahre Form, Farbe, Freiheit" zu sehen.

Programm und weitere Infos


Kunsthaus

Schulberg 10, 65185 Wiesbaden

Deine Partys in Wiesbaden. Deine Kultur in Wiesbaden. Veranstaltungen und Events in Wiesbaden. Termine in Wiesbaden mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Kunsthaus

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.