Dein Ausgehportal. Seit 2014.

Bitte um Rückruf – Interview mit einer Schriftstellerin

Donnerstag, 6. März

Staatstheater Kleines Haus, Mainz

Ein Film von Julia Schoch

Eine Schriftstellerin sitzt vor der Kamera und gibt Auskunft. Über das Schreiben, ihre Bücher, ihre Herkunft, ihre Schlaflosigkeit. Aber wer spricht da eigentlich? Und von wem genau ist die Rede, wenn jemand Ich sagt? Schlüpft man nicht automatisch in eine Rolle, sobald man auf einer Bühne sitzt oder vor einer Kamera? Warum also nicht gleich jemanden nehmen, der das Rolle-Spielen besser kann, warum nicht einem bekannten Schauspieler die Worte in den Mund legen? Vielleicht verwandeln sie sich durch sein Spiel ja in etwas Wahrhaftiges. Die Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch hatte einen kühnen Einfall: Sie lässt an ihrer Stelle den Schauspieler Jörg Hartmann auftreten. Er spricht ihren Text, er spielt die Autorin, aber zugleich spielt er – wer weiß – auch sich selbst.

Die aktuelle Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch hat einen Interview-Film über sich selbst gemacht – ganz ohne sich. In einem Fernseh-Interview Auskunft über sich als Künstlerin zu geben, ist nicht leicht. Man öffnet sich, gibt etwas von sich preis, gleichzeitig trägt man eine Maske. Ein öffentlicher Auftritt bedeutet immer: eine Rolle zu spielen. Die Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch hat für ihren Stadtschreiberfilm ein Porträt von sich selbst gemacht – und bleibt doch unsichtbar. An ihrer Stelle lässt sie den Schauspieler Jörg Hartmann auftreten. Er schlüpft in ihre Rolle und erzählt. „Da war diese Idee eines Stellvertreters. Ich wollte mich durch jemanden ersetzen lassen, der das Spiel besser beherrscht. Der es besser kann – ein Interview geben, vor der Kamera posieren, kurz, der unterhaltsamer und anziehender ist als ich.“ Die Grenzen verschwimmen. Was ist schon „authentisch“? Wer ist „Ich“? Und was heißt überhaupt: „Von sich erzählen?“


Staatstheater Kleines Haus

Das größte Theater in Rheinland-Pfalz hat mit drei Bühnen, dem Großen Haus, dem Kleinen Haus und dem Deck 3, die Möglichkeit, parallel ein großes Unterhaltungsspektrum anzubieten. Im Programm der Spielzeit 2014 stehen Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Jugendtheater und Konzerte auf der Tagesordnung. Studenten der Mainzer Uni können kostenlos ins Theater gehen.

Gutenbergplatz 7 55116 Mainz

Kontakte der Location

Hinkommen

Gutenbergplatz 7 55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen

Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.

Ähnliche Events

Andere Events im Staatstheater Kleines Haus

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.