Mainz verwandelt sich von Donnerstag, 6. März, bis Samstag, 8. März, zum Treffpunkt für Kleinkunst, Comedy und Improvisationstheater. Organisiert vom Mainzer Ensemble „Die Affirmative“ gibt es im Unterhaus und im Alten Postlager an drei Abenden Shows mit Gästen aus Deutschland, der Schweiz und New York zu sehen. Ob Gaunerkomödie, Freestyle Rap oder Loriot improvisiert: Die fünf Auftritte bilden unterschiedliche Genres und Facetten der Kunstform ab. Das Affirmative Festival findet zum ersten Mal überhaupt statt.
Startschuss des Festivals ist Donnerstagabend mit „Superscene“. Die Schauspieler*innen treten gegeneinander an im Kampf um die beste Geschichte und die Gunst des Publikums. Welche Geschichte bis zum Ende weitererzählt wird und den Titel „Superscene“ gewinnt, entscheiden die Zuschauer*innen. „Den ersten Abend wollen wir mit unseren Gästen gemeinsam auf der Bühne gestalten“, berichtet die künstlerische Leitung der Affirmative, Claudia Behlendorf. „Hier treffen großartige Künstler*innen mit ganz unterschiedlichen Stilen aufeinander, die in dieser Konstellation sonst nicht zu sehen sind.“
Freitag und Samstag erwartet das Publikum jeweils ein Double-Feature. Am Freitagabend sind das „Der Coup“, eine rasante Actionkomödie, und „Loriot improvisiert“, eine spontane Hommage an Viktor von Bülow. Samstagabend stehen „USA vs. Europe“, die Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen zwei Kontinenten in politisch turbulenten Zeiten, und „Callbacks & Punchlines“, eine Melange aus Szenen und Rap, auf dem Programm.
Begleitet wird das Festival von sechs Workshops für Improbegeisterte. Diese waren innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft. “Wir erwarten Workshop-Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland“, freut sich Behlendorf über die positive Resonanz des ersten Affirmative-Improfestivals.
Weitere Informationen und Tickets zu den Shows gibt es unter www.dieaffirmative.de
„Bei Kabarett und bei der Satire gilt das Prinzip: Wer sich getroffen fühlt, ist gemeint“, wie Werner Finck einst sagte. Für allerhand Reibung sorgen die Kabarettisten und Comedians mit ihrem Programm in der heimeligen Atmosphäre des Gewölbekellers, der unter anderem auch durch die jährliche Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises weit über Rheinhessen hinaus bekannt ist.
Münsterstraße 7 55116 Mainz
Münsterstraße 7
55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.