Eine junge Frau entdeckt die Spuren einer Liebesbeziehung ihrer Großmutter, die während des Nationalsozialismus in Frankreich verhaftet und in ein Konzentrationslager für Frauen eingeliefert worden war, wo sie sich in eine Mitgefangene verliebte.
Der schwedische, künstlerisch erzählende Dokumentarfilm, zeigt, wie die Lebens- und Liebesgeschichte der beiden Frauen nach ihrer Befreiung weiterging, wie sie sich zunächst verloren und doch wiedergefunden haben.
Das Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Mainz @hde_mainz läd ein zur Filmpräsentation, Eintritt frei.
💕
„Eine geheime Liebe“
Film im Gespräch
Mittwoch, 5. Februar
19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
Alte Universitätsstraße 19, 55116 Mainz
💗
Passend dazu die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen – Ravensbrück. Die Wege von frauenliebenden* Frauen* in Widerstand und Deportation“, noch bis bis 13. Februar:
Mo - Mi 10–13 & 14–16 Uhr
Do 10–13 & 14–18 Uhr
So 10–16 Uhr
Alte Universitätsstraße 1 55116 Mainz
Alte Universitätsstraße 1
55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.