Orlando, ein Ritter aus dem Gefolge Karls des Großen, begehrt die Prinzessin Angelica, die sich jedoch in den jungen Sarazenen Medoro verliebt hat. Als Orlando erfährt, dass Angelica in festen Händen ist, verliert er den Verstand und wird vor Eifersucht rasend…
Diese Episode aus dem berühmten italienischen Epos Orlando furioso diente Librettist Pietro Metastasio und Komponist Nicola Porpora als Vorlage für ihre Serenata L‘Angelica. Sinnliche Arien wechseln sich in diesem Werk mit virtuosen Koloraturen und expressiven Rezitativen ab. Die Serenata war eine musiktheatrale Form, die an Sommerabenden unter freiem Himmel zur Aufführung kam. Mit einer festlichen Tafel als Bühnenbild und eleganten, vom Barock inspirierten Kostümen lässt Regisseur und Ausstatter Gianluca Falaschi diese barocke Tradition im Innenhof des Landesmuseums wiederaufleben.
Von frühgeschichtlicher Kunst über Barock und Jugendstil bis hin zu zeitgenössicher Kunst deckt das Landesmuseum das gesamte kunst- und kulturgeschichtliche Spektrum ab. Themenbezogene Führungen und Vorträge für Jung und Alt sorgen dabei für das nötige Hintergrundwissen.
Di 10-20 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr Große Bleiche 49-51 55116 Mainz
Di 10-20 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz
→ In Kartenanwendung öffnen
Deine Partys in Mainz. Deine Kultur in Mainz. Veranstaltungen und Events in Mainz. Termine in Mainz mit PROUDY.de.